
Akupunktur
Die Akupunktur gehört zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Diese besagt, dass die Lebenskraft das Qi frei fließen muss, damit sich Körper, Geist und Seele im Einklang befinden.
Liegt eine Störung im Organismus vor, wird diese durch die Reizsetzung an den jeweiligen Akupunkturpunkten reguliert.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, womit die Akupunkturpunkte angesprochen werden können, wie Nadeln, Laser, Druck oder Wärme.
Einsatzgebiete der Akupunktur:
- chronische Schmerzen
- mentale Anspannung
- Narbenentstörung
- Allergien u.a.